Überplanmäßige Auszahlung Gasthof Ullersdorf
Der Stadtrat beschließt eine überplanmäßige Auszahlung für den Umbau des Gasthofes Ullersdorf in Höhe von 250.000 EUR. Die Deckung erfolgt aus der Liquiditätsreserve der Stadt Radeberg.
Der allgemeine Zustand des Gebäudes war sehr schlecht. Nach dem Abbruch der nichttragenden Vorsatzschalen im EG und OG wurden in der Außenwand Ecke Hauptstraße / Dorfstraße und der Außenwand- Südseite große Risse in der meist aus Bruchsteinen bestehenden Bestandswand sichtbar. Die Risse traten hauptsächlich im Brüstungs- bzw. Sturzbereich der Fenster sowie den dazwischen liegenden Mauerpfeilern im EG und OG an den Außenwandecken auf. Das Gewölbe im KG bestand auch aus Bruchsteinmauerwerk und musste deshalb teilweise von Hand abgebrochen und beräumt werden. Desweitern wurde beim Ausbau der Deckenbalken festgestellt, dass es im EG und OG eine umlaufende Mauerschwelle gab, die ebenfalls auf Empfehlung des Holzschutzgutachters ausgebaut werden musste. Es wurden zusätzliche Sicherungsmaßnahmen innerhalb des ganzen Gebäudes über 2 Etagen erforderlich, die mit einem hohen Kosten- und Zeitaufwand verbunden waren. Durch die nicht geplante Umsetzung der o.g. Faktoren konnte der Terminplan nicht mehr eingehalten werden. Zudem musste die Baustelle während der nicht geplanten Winterphase zusätzlich beheizt werden. Eine Prognose zum Bauverlauf und Terminplan gestaltete sich sehr schwierig, da es immer wieder unvorhergesehene bauliche Gegebenheiten gab, die berücksichtigt werden mussten. Das hatte zur Folge, dass die weiteren Gewerke nicht zum Zeitpunkt ihrer vertraglichen Bindung anfangen konnten. Durch die Verschiebung der Termine der Ausführung der Ausbaugewerke und der Vergabe einiger Lose in das Jahr 2018 ist ebenfalls mit Mehrkosten durch Baupreis- und Materialpreiserhöhung zu rechnen. Die Summe dieser Umstände erfordern zum derzeitigen Zeitpunkt Mehrkosten in Höhe von 250.000 EUR. Die Deckung erfolgt aus der Liquiditätsreserve der Stadt Radeberg.