Verkauf eines Grundstücks an der Waldstraße
Der Stadtrat beschließt den Verkauf einer Teilfläche der Flurstücken 1455/15, 1455/16 und 1455/11 der Gemarkung Radeberg mit einer Größe von ca. 5900 m² zum Preis von 96347,00 € zuzüglich sämtlicher Grunderwerbsneben- und Vermessungskosten an die Wohnungsbaugenossenschaft Radeberg und Umgebung e.G. Geringfügige Veränderungen an der Grundstücksfläche nach der Vermessung werden mit 16,33 € je m² ausgeglichen. Der Preis wurde im Gutachten über den Verkehrswert vom geprüften Sachverständigen für Immobilienbewertung Dr. Klaus Stelter ermittelt. In den Kaufvertrag sind eine Bauverpflichtung mit Rückfallklausel von fünf Jahren und eine Spekulationsklausel bei Weiterveräußerung von 10 Jahren jeweils ab Eigentumsumschreibung aufzunehmen. Die Vollmacht zur vorzeitigen Grundbuchbelastung durch den Erwerber mit einer Grundschuld in Höhe von 6,5 Mio € wird erteilt.
Die Wohnungsbaugenossenschaft Radeberg und Umgebung e.G. möchte auf der Fläche des ehemaligen Gymnasiums ein Mehrgenerationenobjekt errichten.