Turnhalle Ullersdorf Finanzierung
Der Stadtrat beschließt eine überplanmäßige Auszahlung für den Neubau der Turnhalle Ullersdorf in Höhe von 450.000,- EUR. Die Deckung erfolgt aus der Liquiditätsreserve der Großen Kreisstadt Radeberg.
Am 01.10.2014 beschloss der Stadtrat auf der Grundlage einer Variantenuntersuchung zur Erfüllung der Anforderungen an die Absicherung des Schulsports in Ullersdorf, die Planung nach der Variante 1 weiterzuführen und dabei eine multifunktionelle Nutzung der Halle für die Vereine des Ortsteils zu berücksichtigen. Nach den erforderlichen Planungsschritten und umfangreichen Abstimmungen liegt nun die Kostenschätzung vor. Diese weist einen voraussichtlichen Finanzbedarf von 4.150.000,- EUR aus und übersteigt damit um 450.000,- EUR das verfügbare Budget von 3.700.000,- EUR, das im Haushaltplan auf Grundlage der Grobschätzung im Rahmen der Variantenuntersuchung eingeplant wurde. Die Erhöhung der Kosten liegt einerseits in der Fortschreibung der Planung, in der im Vergleich zur Grobkostenschätzung die Kostenansätze präzisiert und detailliert wurden. Dabei wurden bei der Bereitstellung von Nutzflächen und der Ausstattung der Halle und der Nebenräume die Raum- und Nutzungsanforderungen der Ullersdorfer Vereine weitgehend eingearbeitet. Weiterhin war nach mehrfacher Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege die Änderung der gewählten Dachvariante erforderlich. Es ist statt der Flachdachvariante ein Walmdach auszubilden, für das bei der Ausbildung der Dachkonstruktion und der erforderlichen Innenanpassung Mehrkosten entstehen. Die Kostenerhöhung kann aus der Liquiditätsreserve der Stadt Radeberg gedeckt werden.