Überplanmäßige Ausgabe für die Sanierung Bahnhofsgebäude
Der Stadtrat beschließt die überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 79.541,91 Euro zur Deckung des erhöhten Eigenanteils für den ersten Bauabschnitt der Sanierung des Bahnhofsgebäudes. Die finanzielle Deckung erfolgt aus Mehreinnahmen aus Gewinnanteilen der GASO.
Die Stadt Radeberg hat im April 2005 einen Antrag auf Bewilligung von Fördermitteln in Höhe von 493.022,91 Euro aus dem EU-Förderprogramm "Brachflächenrevitalisierung" für die Sanierung der äußeren Hülle des Bahnhofsgebäudes gestellt. Der seinerzeit rechnerisch ermittelte Eigenanteil wurde durch Stadtratsbeschluss vom 25.05.2005 bereitgestellt. Zwischenzeitlich hat das RP den Zuwendungsbescheid in Aussicht gestellt. Der Bescheid ist in der Stadt Radeberg noch nicht eingegangen, wurde uns aber vorab per e-mail zur Kenntnis gegeben. Es wurden Fördermittel in Höhe von 413.481,- Euro bewilligt. Grund für die Reduzierung der Summe ist die Tatsache, dass fiktive Mieteinnahmen aus der späteren Nutzung des Gebäudes gegen die Förderung gegengerechnet worden sind. Damit ergibt sich statt der maximal möglichen Förderung von 75% ein realer Fördersatz von 62,9%. Die Differenz muss durch einen erhöhten Eigenanteil gedeckt werden.