Stellungnahme der Stadt Radeberg zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplanes (LEP) - Billigung
Der Stadtrat billigt den Entwurf der Stellungnahme zum geänderten Entwurf des Landesentwicklungsplanes, Bearbeitungsstand 29.07.2003.
Stellungnahme der Stadt Radeberg zu dem Entwurf der Fortschreibung des Landesentwicklungsplanes des Freistaates Sachsen 2003 Geänderter Entwurf vom 29.07.2003
Die Stadt Radeberg nimmt zur Kenntnis, dass wesentliche Anregungen und Bedenken, die im Rahmen der ersten Anhörungsrunde geltend gemacht wurden, im neuen Planungsstand vom 29.07.2003 eingearbeitet wurden. Wie bereits in der Stellungnahme zum ersten Entwurf betont, begrüßt die Stadt Radeberg, dass der Versuch unternommen wird, sich auf wesentliche Ziele und Grundsätze zu konzentrieren, deren Regulierung tatsächlich Sache des Freistaates sind. Wir halten es für richtig, den Regionalen Planungsverbänden noch mehr Kompetenz und Verantwortung einzuräumen und damit eine höhere Qualität der Sachentscheidung zu erreichen. Zustimmung findet die Aufnahme einer Differenzierung bei der Festsetzung der Mittelzentren und der damit verbundenen Darstellung der Bedeutung Radebergs (als Mittelzentrum im Verdichtungsraum ) mit Versorgungs- und Wirtschaftsfunktion. Zum vorgelegten Entwurf des Landesentwicklungsplanes 2003 des Freistaates Sachsen hat die Stadt Radeberg dennoch Bedenken, Hinweise und Anregungen:
Der Stadt Radeberg wurde nach § 6 Abs. 4 SächsLPIG die Möglichkeit gegeben, Anregungen zu den geänderten und ergänzten Teilen des Planentwurfesgegenüber des Sächsischen Staatsministeriums des Innern, Abt. Landesentwicklung, Vermessungswesen vorzubringen. Die vorbereitete Stellungnahme liegt als Anlage bei.