Bestellung einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für die Prüfung der Jahresabschlüsse und der Lageberichte der Wirtschaftsjahre 2018-2022 des Eigenbetriebs Stadtwirtschaftshof Radeberg
Der Stadtrat beschließt die Bestellung der Warth & Klein Grant Thornton AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Niederlassung Dresden, als preisgünstigsten Bieter mit 3.510,50 EUR (inklusive Umsatzsteuer und Nebenkosten) pro Prüfungsjahr für die Prüfung von Jahresabschluss und Lagebericht der Wirtschaftsjahre 2018-2022 des Eigenbetriebes Stadtwirtschaftshof Radeberg.
Die Prüfung von Jahresabschluss und Lagebericht ist nach § 32 Absatz 1 SächsEigBVO durch Wirtschaftsprüfer oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, welche vom Stadtrat zu bestellen sind, durchzuführen. Es wurden drei Gesellschaften angeschrieben und um die Abgabe eines Angebotes gebeten. Die Tabelle zeigt die Ergebnisse der Ausschreibung.
Anbieter | Kostenart | Eigenbetrieb |
Stadtwirtschaftshof | ||
Bavaria Treu AG | Honorar | 3.050,00 € |
Auslagen | 150,00 € | |
USt | 608,00 € | |
Gesamt | 3.808,00 € | |
Schneider und Partner GmbH | Honorar | 5.000,00 € |
USt | 950,00 € | |
Gesamt | 5.950,00 € | |
Warth & Klein Grant Thornton AG | Honorar | 2.600,00 € |
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Auslagen | 350,00 € |
USt | 560,50 € | |
Gesamt | 3.510,50 € |