Überplanmäßige Auszahlung zur Finanzierung des Baues der Straße des Friedens
Der Stadtrat beschließt eine überplanmäßige Auszahlung in Höhe von 345.404,61 € für den Straßenbau und in Höhe von 5.592,10 € für den Neubau der öffentlichen Beleuchtung auf der Straße des Friedens. Die Deckung erfolgt aus der Einnahme von zu erwartenden Fördermitteln des Freistaates in Höhe von 265.781,08 €, aus dem investiven Straßenentwässerungsanteil in Höhe von 39.795,35 €, sowie der Liquiditätsreserve der Stadt Radeberg in Höhe von 39.828,18 € für den Straßenbau und in Höhe von 5.592,10 € für die öffentliche Beleuchtung.
Die Straße des Friedens soll grundhaft ausgebaut werden. Bei den im Vorfeld durchgeführten Baugrunduntersuchungen hat sich gezeigt, dass sowohl im Bereich des Straßenunterbaues, als auch des Oberbaues ganzflächig in großer Dicke Schlacke als Füllmaterial eingesetzt wurde. Das vorhandene Schadensbild der Straße mit den großflächigen Löchern und Verdrückungen ist das Resultat, dass die Schlacke die auf die Straße abgegebenen Kräfte nicht aufnehmen kann. Beim grundhaften Straßenausbau ist es erforderlich, die Schlacke komplett in einer Stärke von ca. 1,0 m auszubauen und eine hydraulisch gebundene Tragschicht zur Stabilisierung und Ableitung der Kräfte aus dem Straßenoberbau einzubauen. Auf diese ist dann die Frostschutzschicht und der neue Straßenoberbau aufzubringen. Die ausgebauten Füllstoffe sind als schadstoffhaltig eingestuft und müssen auf einer Sonderdeponie entsorgt werden. Die dadurch entstehenden Kosten konnten in der Vorplanung und der daraus resultierenden Kostenschätzung nicht vorhergesehen werden.