Sportstättenbilanz Radeberg
Der Stadtrat der Stadt Radeberg beschließt die Sportstättenbilanz Radeberg vom 20.12.2013 mit den Änderungen vom 30.04.2014. Der Stadtrat beschließt außerdem die folgende Änderung: Auf Seite 40 der Sportstättenbilanz Radeberg wird bei Nr. 8.4 der 2. Satz gestrichen. Auf Seite 34 der Sportstättenbilanz Radeberg wird das Wort "Einfach-Sporthalle" durch das Wort "Sporthalle" ersetzt. Außerdem ist auf Seite 40 der Sportstättenbilanz Radeberg die Sporthalle Ullersdorf als in der Verantwortung der Stadt stehend und kurzfristig zu ergänzen.
Für die Beantragung von Fördermittel für Sportstätten ist eine Sportstättenbilanz der jeweiligen Kommune notwendig. Deshalb wurde das Ingenieurbüro Zumpe mit der Erstellung der Sportstättenbilanz beauftragt. Nach dem Leitfaden des Bundesinstituts für Sportwissenschaften hat Frau Zumpe die Sportanlagenbedarfsberechnung und die Bilanzierung vorgenommen. Am 29.07.2013 erfolgte eine Präsentation mit anschließender Diskussion vor den Sportvereinen der Stadt Radeberg. Die Anregungen der Sportvereine flossen in die weitere Erarbeitung ein.