Überplanmäßige Ausgabe Bauvorhaben Umbau und energetische Sanierung Turnhalle Ludwig-Richter-Mittelschule Radeberg (Konjunkturpaket II)
Der Stadtrat beschließt eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 188.156,53 € zur Finanzierung der Baumaßnahme Umbau und energetische Sanierung Turnhalle Ludwig-Richter-Mittelschule Radeberg. Die Deckung erfolgt aus der allgemeinen Rücklage.
Die v.g. Baumaßnahme wurde im Rahmen des Konjunkturpaketes II als Maßnahme beantragt und bewilligt. Die Gesamtsumme der Baumaßnahme wurde gem. Stadtratsbeschluss vom 25.03.2009 mit 574.600,00 € befürwortet. Der kommunale Anteil It. Zuwendungsbescheid der SAB vom 18.05.2009 beträgt dabei 114.903,90 €. Aufgrund einer Kanalbefahrung stellte sich heraus, dass die Grund- und Entwässerungsleitungen inner- und außerhalb der Turnhalle komplett erneuert werden müssen. Dass wirkte sich erheblich sowohl auf die Tiefbau- und Freianlagenarbeiten (dort waren ursprünglich nur minimale Leistungen vorgesehen), als auch auf Abbruch-, Estrich-, Fliesen- und Bodenbelagsarbeiten aus. Gegenüber der Kostenschätzung wurden infolge der geringen Traggfähigkeit und der enormen auszugleichenden Unebenheiten der Außenwand die Aufwendungen für den Prallschutz um das Doppelte höher. Ebenfalls vergrößerten sich - auch durch Forderungen der Unfallkasse - die Kosten für Anschaffung und Einbau ortsfester Sportgeräte, da die Eingriffe und Sicherungsmaßnahmen in der Baukonstruktion für Bodenhülsen und Geräteverankerungen nicht in der Höhe vorherzusehen waren. Im Zuge der notwendigen Erneuerung der Entwässerungsleitungen sind die Medienleitungen Fernwärme umzuverlegen, die aufgrund des zur Verfügung stehenden Platzes einen Eingriff in die bestehende Treppenanlage zwischen Schule und Turnhalle darstellen und deren Neubau erfordern. Bei den notwendigen Energie- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen stellte sich im Rahmen der Planung heraus, dass in Verbindung mit der vorgesehenen Fußbodenheizung in der Halle und den konventionellen Heizkörpern im Umkleide- und Sanitärtrakt, abweichend zur ursprünglich vorgesehenen Heizungs- und Lüftungsanlage, eine Zu- und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung sinnvoll ist und sowohl die Belüftungssituation in der Halle verbessert als auch die Heizkosten senkt. Im Ergebnis der bisher bereits ausgeschriebenen Bauleistungen stellte sich heraus, dass sich die Kosten etwa in Höhe der Kostenberechnung einstellten, so dass mit einer Kostenerhöhung von ca. 188.156,53 € zu rechnen ist.