Sanierung Pfahlbaukonstruktion Stadtbad Radeberg überplanmäßige Ausgabe
Der Stadtrat beschließt eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 100.658,33 EUR für die Sanierung der Pfahlbauten am Stadtbad Radeberg. Die Deckung erfolgt aus der allgemeinen Rücklage der Kernstadt Radeberg.
Der Zustand der Betonkonstruktion unter den, unter Denkmalschutz stehenden Kabinen, ist sanierungsbedürftig. Im Januar 2010 wurden Betonuntersuchungsergebnisse übermittelt, deren Ergebnisse keine Garantie für die Standfestigkeit der Pfahlbauten zulassen und eine dringende Sanierung in diesem Jahr erfordern. Im Jahr 2007 wurde eine Grobkostenschätzung durchgeführt, deren Ergebnis sich in den eingestellten Kosten im Haushaltsplan 2010 in Höhe von 123.000,00 EUR niederschlägt. Die im März übergebene Kostenberechnung des Architekturbüros Lunze weist Mehrkosten in Höhe von 100.658,33 EUR aus. Die Kostenerhöhung ergibt sich aus den in der Anlage ersichtichen Gründen.