Außerplanmäßige Ausgabe für die Errichtung von Horträumen in der Grundschule Mitte
Der Stadtrat beschließt die außerplanmäßige Ausgabe in Höhe von 10.000 Euro als Zuschuss für die Anschaffung von zusätzlichen Hortmöbeln durch die Volkssolidarität - Elbtalkreis e.V. Die Deckung erfolgt aus Mehreinnahmen aus Grundstücksverkäufen.
Aufgrund der steigenden Schulanfängerzahlen werden in den Horten mehr Plätze benötigt. Im Einzugsbereich der Grundschule Süd können die Schüler im Hort Süd und in der Kita "Max und Moritz" betreut werden. Die Kapazität des Hortes der Grundschule Mitte ist mit 107 Plätzen ( darunter bereits 7 Plätze mit Sondergenehmigung ) bei einem Bedarf von 147 Plätzen nicht ausreichend. Eine Unterbringung in der Kita Kinderland auf der Pulsnitzer Straße ist in dem benötigten Umfang nicht möglich.
Nach Abstimmung mit der GS Mitte können im Schulgebäude zwei Räume im Erdgeschoss allein zur Hortbetreuung genutzt werden. Ebenfalls stehen im Untergeschoss ein Sportraum, der bereits jetzt als Mehrzweck- und Bewegungsraum durch die Kita Kinderland genutzt wird und ein Speiseraum zur Verfügung. Die Instandsetzung der Räume erfolgt durch die Volkssolidarität mit Hilfe der Stadt. Die Kosten für die Einrichtung der zwei Horträume belaufen sich auf ca. 15.000 Euro. Davon begleicht die Volkssolidarität 5.000 Euro aus Spenden.