Außerplanmäßige Ausgabe zur Beseitigung von Dach- und Nässeschaden sowie zur Statikberechnung
Der Stadtrat beschließt die außerplanmäßige Ausgabe in Höhe von 13.100,00 € zur Finanzierung der Beseitigung von Dach- und Nässeschäden im Gebäude des Stadtwirtschaftshofes sowie zur Anfertigung einer statischen Berechnung für das Gebäude Dammweg 2.
Die durch die starken Schneefälle entstandenen großflächigen Nässeschäden mit Schimmel- und Salpeterbildung im Sozialtrakt des Stadtwirtschaftshofes wurden durch das Institut für Arbeitsschutz und Sozialhygiene (IAS), Frau Anders, beanstandet und die dringliche Beseitigung empfohlen. Die ersten getroffenen Maßnahmen zogen weitere nicht planbare und vorher nicht sichtbare Reparaturen nach sich. (Instandsetzung der Elt.-Anlage, Lüftungsmaßnahmen). Durch die Gefahr der gesundheitlichen Beeinträchtigung der Mitarbeiter war sofortiger Handlungsbedarf gegeben.
Des Weiteren fiel unplanmäßig die Heizung während der kältesten Tage (Frostgefahr) in diesem Jahr aus, was ein unabdingbares Handeln erforderte.
Aufgrund der derzeitigen Situation zu Schneelastgefahren und des bisher Nichtvorhandenseins der Dachlasten der Gebäude des Stadtwirtschaftshofes auf dem Dammweg ist eine Nachrechnung der Dachkonstruktion notwendig.
Die im Wirtschaftsplan des Stadtwirtschaftshofes eingestellten Mittel für die Instandhaltung decken die erforderlichen Leistungen nicht ab. Die Deckung erfolgt aus dem vorläufigen Ergebnis des Jahres 2005.
(Maurerarbeiten 2.840 €, Nässeschäden innen 1.420 €, Heizung 2.080 €, Schimmelbefall 3.560 €, Beseitigung der Schäden im Dusch- und Waschraum 2.365 €, Statikberechnung 835 €)