Sanierung "Innenstadt" Radeberg - Kenntnisnahme des überarbneiteten Maßnahmekonzeptes 2000 mit Arbeitsstand vom 02.05.2000
Der Stadtrat nimmt das mit Arbeitsstand vom 02.05.2000 überarbeitete Maßnahmekonzept 2000 der Sanierungsmaßnahme "Innenstadt" Radeberg zur Kenntnis.
Das von der Verwaltung und in Abstimmung mit dem Sanierungsträger erarbeitete Maßnahmekonzept 2000 der Sanierungsmaßnahme "Innenstadt" Radeberg wurde mit Arbeitsstand vom 22.06.99 in der Sitzung des TA am 24.08.99 (Beschl.-Vorl. T-83/99) bestätigt und der damit verbundene Förderrahmen i. H. v. 1.750.000,00 DM mit dem Haushaltsplan 2000 beschlossen. Auf Grund dessen, dass die darin vorgesehenen Raten für private Baumaßnahmen sowie ein Teilbetrag für die Gemeinbedarfseinrichtung "Saal Kaiserhof" bereits mit Kassenmitteln 1999 abfinanziert wurden, konnten in die vorliegende Überarbeitung dringend neue Maßnahmen eingearbeitet werden, um den geplanten und beschlossenen Förderrahmen i. H. v. 1.750.500,00 DM wieder aufzustocken. In Abstimmung mit dem Regierungspräsidium Dresden, das im Rahmen der "Städtebaulichen Erneuerung" den Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur oberste Priorität beimisst, wurden in das Maßnahmekonzept 2000 mit dem Arbeitsstand vom 02.05.2000 hauptsächlich die Neugestaltung der Erschließungsanlagen Pkt. 4.1.3 Gehwegbereich Hauptstraße 9 bis 23, Pkt. 4.1.4 Marktgässchen (Erschließung Quartier 11), Pkt. 4.1.5 Obergraben 2. BA, Kirchplatz, Kirchstraße, aufgenommen.