Abwassertechnische Erschließung Quantzweg / Lönsweg - Ausführungsplanung
Der Stadtrat beschließt die Genehmigung der Ausführungsunterlagen als Grundlage für die Ausschreibung und Realisierung der Abwassertechnischen Erschließung Quantzweg / Lönsweg.
Gemäß Abwasserbeseitigungskonzept ist die Stadt Radeberg verpflichtet, alle Wohngebiete im Verdichtungsgebiet der Kernstadt an die Zentrale Abwasserbeseitigung anzuschließen. Für das Gebiet am Quantzweg / Lönsweg ist der Anschluss im Jahr 2017 geplant. Das Ingenieurbüro "Olbrich & Partner" wurde hierfür, durch die Stadt Radeberg, mit der Planung beauftragt, die die Abwasserbeseitigung in einer Trennung zwischen Regenwasser und Schmutzwasser vorsieht. Auf der Grundlage dieser Planung wurden die erforderlichen Fördermittel bei der Sächsischen Aufbaubank SAB beantragt. Geplant ist die Verlegung der Schmutzwasser- und Regenwasserleitung im Quantzweg und im Lönsweg. Die Schmutzwasserleitung des Lönsweges wird im Freispiegelgefälle an die Schmutzwasserleitung im Quantzweg angebunden. Die Schmutzwasserleitung im Quantzweg wird vom Bereich Dresdener Straße / S95 in Richtung Ost bis zur Bahndammunterführung im Freispiegelgefälle verlegt, von wo aus das Schmutzwasser mittels Schmutzwasserpumpwerk und einer Druckrohrleitung nach Süden in den vorhandenen Mischwasserkanal der Dresdener Straße / S95 gepumpt wird. Die Niederschlagswasserableitung erfolgt über einen im Quantzweg und Lönsweg verlegten Regenwasserkanal im Freispiegelgefälle, wo es gemeinsam einem vorhandenen verrohrten Graben zugeführt wird und in den "Färberbornbach" eingeleitet wird. Die Fahrbahn im Lönsweg und im Quantzweg wird teilweise in Asphaltbauweise wieder hergestellt. Eine genauere Ausführung der Baumaßnahme kann dem auf der CD beiligenden Erläuterungsbericht und den Lageplänen entnommen werden. Unklarheiten und Fragen zur vorgelegten Planung können bei Bedarf nach Voranmeldung im Bauamt der Stadtverwaltung Radeberg geklärt werden. Der Baubeginn ist für Ende des II. Quartals 2017 mit einem voraussichtlichen Bauende zum Ende des IV. Quartals 2017 vorgesehen.